=
H O M E
Zahnarztpraxis Klaus Kusche

Am Großmarkt 2
67133 Maxdorf

Fon 06237 - 60200
info@zahnarztpraxis-kusche.de

© Werbeagentur Perschke 2022
I M P R E S S U M
Ablauf einer MIMI-Implantation
Dem klassischen Implantologie-Verfahren (KIV) gegenüber unterscheidet sich die minimal-invasive Methode der Implantation (MIMI) erheblich, sowohl in den organisatorischen Zeitabläufen als auch dem prothetischen Konzept. MIMI basiert auf dem moderneren Erkenntnissen der Knochenphysiologie, die besagen, dass Knochen nicht nur einen gewissen Reizimpuls verträgt sondern sogar benötigt um sein „Remodelling“ durchzuführen. Sicher haben Sie bereits aus anderen orthopädisch-chirurgischen Fachbereichen von „Sofortbelastung“ gehört? Ob Knie- oder Hüftchirurgie: heutzutage belastet man allgemein sehr früh, manchmal bereits wenige Tage nach einer Implantation.

Vielleicht haben Sie auch schon von „endoskopischer Chirurgie“ (minimal-invasiv, keine Schnitte) oder der „Schlüsselloch-Chirurgie“ gehört? Das alles spiegelt sich in MIMI® wieder: In der Regel benötigt man bei MIMI zunächst einmal keinen Knochenaufbau, um eine Implantation minimal-invasiv durchzuführen. Es reicht ein horizontales Knochenangebot (Breite) von 3 mm und ein vertikales (Höhe) von 6-8 mm.

Gegenüber der klassischen Vorgehensweise einer Implantatbehandlung unterscheidet sich MIMI
mit Champions® in wichtigen Punkten:

• Nur ein OP-Termin – keine Schnitte, keine Aufklappungen, keine vernähten Wunden

• Endgültige Versorgung in der Regel innerhalb von wenigen Tagen bis zwei Wochen
(Ausnahme: Einwurzelige Fronteinzelzahn-Implantationen)

• Kostenreduktion um bis zu 50 %

... zu den Leistungen ...